Neurofeedback-Trainingspakete für jedes Alter
Unsere Praxis für Neurofeedback in Stuttgart bietet Ihnen unterschiedliche Trainingspakete an, die verschiedene Leistungen beininhalten. Weitere Informationen zu den einzelnen Paketen und zu den Kosten erteilen wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Gespräch.
Das Wichtigste über das Neurofeedbacktraining in Kürze
(Ausführlichere Informationen zum Ablauf einer Neurofeedbacktrainingseinheit finden Sie unter "Neurofeedback" auf der Startseite)
Das Erstgespräch
Am Anfang eines jeden Neurofeedbacktrainings (NFT) steht ein ausführliches Gespräch (ca. 50 Minuten) mit Ihnen als Anwender. Sie schildern mir eingehend Ihre Situation und die Ziele, die Sie durch das Training erreichen wollen, so dass das Neurofeedbacktraining gut auf Sie abgestimmt ist.
Die Vorbereitung
Wir zeigen Ihnen die Geräte, die Sensoren etc. und klären Sie auf wie Neurofeedback theoretisch und praktisch funktioniert. Dann platziert wir in ausgewählten Positionen Sensoren auf dem Kopf. Eine elektrische Leitpaste stellt den Kontakt zwischen Schädeldecke und Messelektrode(n) (1) her.
Kontaktüberprüfung der Elektroden zur Kopfhaut und Bewegungsartefakte
Die Ableitung
Sie sitzen in einem bequemen Stuhl vor einem Monitor und steuern mit ihrer Gehirnaktivität und je nach Trainingsprotokoll (hierüber werden wir Sie ausführlich aufklären) verschiedene Parameter.
Ende des Neurofeedbacktrainings
Am Ende des NFT werden die Elektroden entfernt und die Haare von der Leitpaste befreit.
Assessment
Nach 10 Sitzugen werden in einem Assessment (= Beurteilungsgespräch) die Ergebnisse systematisch erfasst und ausgewertet und mit den gesteckten Trainingszielen verglichen. Das Neurofeedbacktraining wird nur so lange fortgesetzt, bis eine sichere Selbststeuerung erreicht ist. Für den Behandlungserfolg ist eine kontinuierliche Teilnahme von großer Bedetung sowie eine konzentrierte Mitarbeit.
|
|
|